


Auch 2010 radelt der Tross der legendären Italien Radrundfahrt "Giro d'Italia" wieder durch Südtirol und wir sind dieses Jahr mit dabei!
Bereits in den letzten Tagen meldeten die Südtiroler Zeitungen immer wieder den Streckenverlauf und die Straßensperrungen im Raum Südtirol und Bozen für den diesjährigen Giro d´ Italia.
Heute war es endlich soweit! Bereits am Morgen fand jeder Mitarbeiter in seinem Postfach eine E-Mail der Verwaltung:
!! Achtung an alle EURAC-Mitarbeiter!! Heute Nachmittag zwischen 14.30 Uhr und 14.45Uhr fährt der Giro d´ Italia auf der Drususallee ein. Um kurz nach halb drei stand somit die sonst so belebte Drususalle komplett still. Alle Anwohner, Geschäftsleute und natürlich auch die gesamte EURAC wollten, wie jedes Jahr, kräftig Beifall klatschen.
Schon seit Wochen freuten sich vor allem unsere Kolleginnen auf dieses Event (Genauer gesagt auf die knackigen Hintern der Radrennfahrer)!
Der Giro d´Italia findet jedes Jahr im Mai statt und ist der Startschuss, um ganz Italien in "Radlstimmung" zu versetzen. Bozen als Fahrradstadt ist dafür besonders empfänglich.
Dieses Jahr startete die Tour am 8.Mai in Amsterdam und wird am 30. Mai, nach 21Etappen und 3418 zurückgelegten Kilometern, in Verona enden. Gerade das Bergzeitfahren auf den Dolomitenetappen, auf eine Höhe von 2273Meter bei durchschnittlich 24% Steigung, gilt unter Kennern als "Königsetappe". Die letzten Höhenmeter bewältigen die Radprofis auf einer äußerst schmalen Schotterstraße. Die 13,7 km von St. Vigil auf den Kronplatz sind zwar kurz, haben es aber in sich.
Die Etappen des Giro d’Italia in Südtirol gehören zweifellos zu den schwersten und vor allem zu den gefährlichsten Strecken dieser Tour.
Wie ihr seht kann Fahrradfahren ganz Italien lahm legen.
Wir hatten Viel Spaß beim Zuschauen und Anfeuern!
Sonnige Grüße
Romy und Vroni